PARADONTOLOGIE
Die Parodontologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Zahnfleisch, Zahnzement, Kieferknochen und -bänder) befasst. Sie spielt eine zentrale Rolle nicht nur für die Zahngesundheit, sondern auch für die allgemeine Gesundheit des Körpers.
Die wichtigsten Behandlungsschwerpunkte sind:
- Gingivitis (Zahnfleischentzündung): Eine frühe Form der Zahnfleischerkrankung, die zu Schwellungen und Blutungen des Zahnfleisches führt. Sie kann mit der richtigen Behandlung vollständig geheilt werden und ist durch Prävention gut vermeidbar.
- Parodontitis (Zahnbetterkrankung): Eine fortgeschrittene Form der Gingivitis, bei der das Zahnfleisch und der Kieferknochen geschädigt werden. Wird sie unbehandelt gelassen, kann dies zum Verlust von Zähnen führen.
- Parodontalregeneration: Behandlungen zur Wiederherstellung beschädigter parodontaler Gewebe. Verschiedene Verfahren ermöglichen die Heilung und den Erhalt des Zahnhalteapparats.
- Mundhygienebehandlung: Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Parodontalerkrankungen sowie professionelle Reinigungen wie Zahnsteinentfernung und Scaling.
Die Parodontologie betont das Gleichgewicht zwischen Prävention und Behandlung und untersucht, wie Zahnfleischerkrankungen die allgemeine Gesundheit beeinflussen können. Die Erhaltung gesunder Zahnfleischstrukturen ist für ein schönes Lächeln und die langfristige Zahngesundheit unerlässlich. Eine regelmäßige Pflege und fachgerechte Behandlung sind entscheidend für die Gesundheit des Zahnhalteapparats.
In unserer Praxis setzen wir auf modernste Technologien und eine professionelle Behandlung, um die Mundgesundheit unserer Patienten zu gewährleisten. Prävention und Behandlung sind der Schlüssel zu gesundem Zahnfleisch.